Für welches Linux soll man sich entscheiden ?
Inhaltsverzeichnis
Ein paar Gedanken zum Linux



Wenn ihr Systeme sicher bauen wollt und damit meine ich wirklich sicher! Dann solltet ihr euch als erstes mit Linux vertraut machen. Welches Linux ihr eigentlich dnan verwendet ist Nebensache, ihr müsst euer Linux bauen und lernen mit dem umzuehen.
Red Hat und Suse Linux Enterprise muss man kaufen - doch theoretisch kauft man nicht deren Linux, sondern deren Support. Die beiden Linux werden oft in den Firmen benutzt, warum auch immer, dass ist nicht nowendig. Für mich hat das immer so ein Nachgeschmack, dass die Chefs der Firmen ihren Administratoren nicht trauen und sich durch ein Suppoert dieser Anbieter absichern lassen wollen. Eine völlig überflüssige Ausgabe, wenn man seine guten Leute hat. Es gibt sehr viele verschiedene Linux im Angebot die wirklich perfekt sind - man muss einfach für seine Bedürfnisse sein Linux wählen und benuzten.
Für die Wahl von Linux für Benutzer gibt es ein Netzplan der vom Computermagazin c’t erstellt wurde, wie man sein Linux finden kann: Zum Fahrplan für die Wahl des Linux
Nachstehend meine Meinung/Ansicht zu den verschienden Versionen von Linux - meine Äusserungen müssen nicht mit jeder Person übereinstimmen, dass können andere gerne anders sehen. So sehe ich das einfach - ich bin seit mehr als 30 jahren auf Linux, mal mehr, mal weniger, seit den letzten ca. 15 Jahren habe ich andere Systeme nur noch angwendet, wenn ich absolut musste. Das bedeutet aber nicht, dass ich von Microsoft oder MacOS keine Ahnung habe - ich will es einfach für mich nicht benutzen. Dennoch könnte ich auf den anderen Systemen auch locker noch ein paar Tricks zeigen, wie man die richtig benutzt. Schliesslich habe ich beispielsweise auch auf Windows jahrelang programmiert und auch in der Regedit (Registrierungs-Editor) umhergefuchtelt oder diverse Untersuchungen vorgenomen.
Ich arbeite einfach am liebsten auf meinem Linux!
Liste von Linux-Versionen
Linux | Bemerkung | Bei mir im Einsatz | geeignet als Server | geeignet als Client |
---|---|---|---|---|
CentOS | Die gratis Version von Red Hat. Man trifft es oft bei Firmen, die es irgendwo als Server benutzen - warum weiss der Himmel | nein | ja | nein |
OpenSuse | Vorsicht, das kann es komplett verhauen, wenn man aktualisiert. Wenn ihr diese probleme nicht wollt, müsst ihr so zwei Versionen hinten drin sein, dann kann es klappen - doch dann stele ich die Sicherheit in Frage. | nein | nein | nein |
Debian | Die Mutter von vielen, bspw. auch von Ubuntu, aber weit aus noch mehr als das. Eine Übersicht gibt es hier: wikimedia.org | ja | ja | ja |
Arch Linux | Ein geniales System, es wird ständig aktualisiert und es kann auch Zeit kosten, wenn mal ein update nicht ganz klappt. Es gibt keine Versionen, es ist immer aktuell. Also einmal installiert und gepflegt, könnt ihr das brauchen ohne ende. | ja | nein | ja |
OpenBSD | OpenBSD ist ein Betriebssystem aus der Gruppe der Unix-Derivate, das unter der BSD-Lizenz frei verfügbar ist. Es eigenet sich sehr gut für den Bau von Firewalls. | ja | ja | nein |
FreeBSD | FreeBSD ist ein freies und vollständiges unixoides Betriebssystem, das direkt von der Berkeley Software Distribution abstammt. | nein | ja | nein |
Knoppix | War früher ein gutes Hilfssystem um bspw. Festplatten von Windows zu retten. Das kann es heute sicherlich auch noch. | nein | nein | nein |
Ubuntu | Ist sicherlich ein gutes Sytem um mit Linux zu beginnen. Als nächster Schritt nach Linux Mint. In Ubuntu ist Snap verbaut! Ubuntu Snap ist ein Paketformat und ein System zur Bereitstellung von Software mit automatischer Aktualisierung und Sicherheitsisolierung auf Ubuntu-Linux-Distributionen. Meiner Ansicht nach untergräbt es die Sicherheit und wird daher von mir nicht eingsetzt. Für «normale» Benutzer kann man es benutzen, für mich habe andere Ansprüche. |
nein | nein | ja |
Linux Mint | Ist für diejenigen die von Microsoft Windows nach Linux kommen, sehr geeienet. Es is einfach zu benutzen und Windows-Benutzer kommen damit recht schnell klar (nehmt euch 3 Wochen Zeit) | nein | nein | ja |
Gentoo | Gentoo ist cool, braucht aber auch viel Zuwendung. Es gibt Leute die lieben Gentoo über alles, man kompiliert auber auch alles! Sicherheitstechnisch perfekt, kann aber eben auch grossen Aufwand bedeuten. | nein | ja | ja |
Fedora | Fedora halten alle möglichen Lizenzen zu 100% ein. Ihr könnt also bspw. auch kein mp3 files abspielen. mp3 ist unter der Lizenz von Frauenhofer Institut und war damals ist nicht ganz geklärt, also spielt Fedora auch kein mp3 ab. Am 23. April 2017 sind einige mp3-Patente abgelaufen. Das System wäre ok, aber ich will einfach alles nutzen und wegen der mp3-Lizenz habe ich es damals abgelehnt. | nein | nein | nein |
Mandriva | War früher mal ein Hype und für mich ist es das geblieben. | nein | nein | nein |
GParted | GParted ist ein kostenloser Partitionseditor zur grafischen Verwaltung Ihrer Festplattenpartitionen. Mehr Infos dazu bekommt ihr unter: https://gparted.org/ | ja | nein | nein |
Liste von Linux-Distributionen: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Linux-Distributionen